Kurs für klassische Wimpernverlängerung

Das Schulungsprogramm des Lublini Professional Beauty Institute gehört zu den umfassendsten und fortschrittlichsten Kursen für klassische Wimpernverlängerung.
Wir bieten einen individuellen Ansatz für jeden Schülerin, damit Sie sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwerben.
Kursprogramm für klassische Wimpernverlängerung
Einführung in den Beruf der Lash-Stylistin / des Lash-Stylisten
  • Vorteile und Möglichkeiten in diesem Beruf
  • Einführung in Werkzeuge und Materialien
  • Umgang mit Kund*innen – Kommunikation und Beratung
  • Einrichtung des Arbeitsplatzes
Gesundheit und Sicherheit
  • Kontraindikationen für Wimpernverlängerungen
  • Allergierisiken und Lösungen
  • Was tun bei allergischer Reaktion der Kundin
  • Wie Sie sich selbst vor Kleberallergien schützen
  • Kundenkartei – wichtige Informationen erfassen
  • Hygiene: Desinfektion und Sterilisation von Werkzeugen
  • Sichere Organisation Ihres Arbeitsplatzes
Anatomie der Wimpern und Wachstumszyklus
  • Aufbau natürlicher Wimpern und Wachstumsphasen
  • Wimperntypen und individuelle Unterschiede
  • Schutz der Naturwimpern und Vermeidung von Schäden
Materialien für Wimpernverlängerungen
  • Arten von Extensions: Stärke, Länge, Biegung
  • Auswahl der Pinzette für klassische Verlängerungen
  • Kleberarten und deren Eigenschaften
  • Eye Pads, Primer und Reiniger – deren Zweck
  • Richtige Lagerung der Materialien
Vorbereitung der Kundin / des Kunden
  • Richtige Vorbereitung des Kunden vor dem Eingriff
  • Besprechen Sie den gewünschten Wimperneffekt, die gewünschte Länge und den Schwung
  • Sicheres Auftragen von Augenpads
  • Reinigung und Entfettung natürlicher Wimpern
  • Arbeit mit Kunden mit sensiblen Augen
Arbeiten mit dem Kleber
  • Kleberarten und wie man den richtigen auswählt
  • Richtige Anwendung des Klebertropfens
  • Wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit den Kleber beeinflussen
  • Selbstschutz vor Kleberdämpfen
  • Was tun, wenn der Kleber zu schnell eindickt
  • Polymerisationszeit und -prozess des Klebers
Anwendungstechnik der klassischen Wimpernverlängerung
  • Was ist eine klassische Wimpernverlängerung (1:1-Technik)?
  • Handhaltung und Pinzettenkontrolle
  • Auswahl der richtigen Länge, Stärke und Biegung für unterschiedliche Augenformen
  • Techniken zur Isolierung der Naturwimpern für eine perfekte Applikation
  • Anbringen der Extension an die Naturwimper
  • Richtige Eintauchtechnik in den Klebertropfen
  • Arbeiten mit Innen- und Außenwinkeln
  • Kontrolle auf Verklebungen („Stickies“) und Fehlerkorrektur
  • Abschließendes Durchkämmen und Perfektionieren der Wimpern
  • Perfekte Ausrichtung der Wimpern erreichen
  • Vermeiden und Korrigieren von verklebten Wimpern
Stilvariationen der klassischen Wimpernverlängerung
  • Natürlicher Effekt
  • Cat-Eye-Effekt
  • Squirrel-Effekt
  • Puppenaugen-Effekt
  • Auswahl des passenden Effekts je nach Augenform
Faktoren, die den Halt der Wimpern beeinflussen
  • Bedeutung der Wimpernisolierung
  • Richtige Kleberanwendung für besseren Halt
  • Einfluss von Luftfeuchtigkeit und Temperatur
  • Einfluss des Hauttyps und Hormonhaushalts der Kundin auf den Halt
  • Gründe für vorzeitigen Wimpernausfall
Häufige Fehler
  • Schlechte Isolierung
  • Zu wenig oder zu viel Kleber
  • Überlastung der Naturwimper
  • Falsche Wimpernausrichtung
  • Kleber auf der Haut
  • Falsche Auswahl von Länge und Biegung
Entfernung von Wimpernextensions
  • Sichere Entfernungstechniken mit Remover
  • Arten von Removern: Creme, Gel
  • Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit chemischen Produkten
  • Was tun, wenn sich die Wimpern schwer entfernen lassen
Pflegehinweise für Kundinnen
  • Richtige Pflege der Wimpern nach der Behandlung
  • Was man in den ersten Stunden vermeiden sollte
Praktisches Training
  • Übung an einem Mannequin
  • Praxis an einem Live-Modell unter Anleitung der Trainerin
  • Entwicklung einer korrekten Handtechnik
  • Arbeitsbewertung und Fehlerkorrektur
  • Tipps zur Verbesserung der Arbeitsgeschwindigkeit

Kursdauer

2-tägiger Intensivkurs
Tag 1
10:00 – 14:00 – Theorie + Übung am Mannequin
14:30 – 17:00 – Praxis am Live-Modell
Tag 2
10:00 – 12:00 – Theorie
12:30 – 16:00 – Praxis am Live-Modell

Kursgebühr

Gruppentraining (bis zu 4 Personen)
799 CHF
Einzeltraining
1299 CHF
Kurs-Highlights
Wenn Sie Fragen haben, lesen Sie bitte die folgenden Punkte:

Melden Sie sich für die Kurse des Lublini Instituts an

Wenn Sie sich für den Kurs anmelden möchten, füllen Sie bitte das untenstehende Anmeldeformular aus
Menü
Folgen Sie Uns
Alle Rechte vorbehalten. LUBLINI BEAUTY INSTITUT GmbH 2025