Maniküre Master – Gel-Lack / Shellac Maniküre

Dieser Kurs richtet sich an Anfängerinnen, die den beliebten Beruf der Nagelstylistin erlernen möchten, sowie an alle, die ihre Fähigkeiten in der Anwendung von Gel-Lack (Shellac) verbessern möchten.
Kursprogramm – Maniküre Master: Gel-Lack / Shellac Maniküre
Einführung in den Beruf der Nageldesignerin
  • Berufschancen und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einrichtung des Arbeitsplatzes: ergonomische Anordnung der Werkzeuge
  • Überblick über Maniküre-Werkzeuge und Geräte
  • Materialien: Base Coats, Top Coats, Gel-Lacke
  • Arten von UV-/LED-Lampen zur Aushärtung
Hygiene und Arbeitssicherheit
  • Reinigung, Desinfektion und Sterilisation der Werkzeuge
  • Einsatz von Einwegmaterialien
  • Sichere Arbeitspraktiken
  • Vorbeugung gegen Infektionen und Pilzerkrankungen
  • Kundenberatung und Erkennung von Kontraindikationen
Anatomie und Struktur des Nagels
  • Aufbau der Nagelplatte und Wachstumszyklus
  • Nageltypen und individuelle Merkmale
  • Gesundheit und Pflege der Nägel
  • Ursachen für Nagelschäden (Brüchigkeit, Spaltung, Erkrankungen)
  • Einfluss von Maniküre und Lackierungen auf die Nagelgesundheit
Manikürearten
  • Klassische (nass/mit Schneiden) Maniküre
  • Kombinierte Maniküre
  • Fräser-Maniküre (E-File)
  • Auswahl geeigneter Werkzeuge und Aufsätze
  • Schritt-für-Schritt-Ausführung jeder Technik
  • Geheimnisse für ein perfektes Cuticle-Finish
Vorbereitung der Nagelplatte
  • Reinigung und Entfettung der Nägel
  • Verwendung von Primer und Dehydrator
  • Base Coat-Anwendung zur Nagelplatten-Glättung
  • Ablösungen und Absplitterungen vermeiden
Anwendung von Gel-Lack (Shellac)
  • Korrekte Auftragung des Base Coats
  • Gel-Lack in 1, 2 oder 3 Schichten auftragen
  • Ausgleichen der Nageloberfläche mit Base Coat
  • Perfekter Glanz
  • Auftrag des Top Coats (glänzend/matt)
  • Verlaufen und Absplitterungen vermeiden
  • Richtiges Aushärten unter der Lampe
Fehleranalyse und -behebung
  • Ursachen für Ablösungen und Abhebungen
  • Ungleichmäßiger Farbauftrag
  • Überschwemmung der Nagelhaut – Korrekturmöglichkeiten
  • Blasen und Unebenheiten – Gründe und Lösungen
  • Risse und Abplatzungen – wie man sie vermeidet
Entfernung von Gel-Lack
  • Sichere Entfernung mit dem Fräser
  • Ablösen durch Einweichen ohne Schädigung der Nagelplatte
  • Verwendung von Bits für schonendes Abtragen
  • Pflege der Nägel nach der Entfernung
Material- und Farbauswahl
  • Auswahl hochwertiger Gel-Lacke
  • Verschiedene Base- und Top Coat-Typen
  • Arbeiten mit dicken und dünnflüssigen Produkten
  • Überblick über beliebte Marken
  • Kompatibilität verschiedener Marken untereinander
Feinschliff und Präsentation
  • Perfektes Finish der Nagelhaut
  • Nagelöl und Handpflege
  • Professionelle Fotos Ihrer Arbeit machen
  • Tipps zur Präsentation Ihrer Arbeiten auf Social Media
Praktischer Teil
  • Übung an Tips – Farbauftrag und Ausgleich
  • Training klassischer, kombinierter und Fräser-Maniküre
  • Arbeit an einem echten Modell – komplette Maniküre mit Gel-Lack
  • Technik zum Ausgleichen der Nagelplatte
  • Individuelles Feedback der Trainerin

Kursdauer


3-tägiger Intensivkurs
Tag 1
10:00 – 14:00 – Theorie und Übung an Tips
14:30 – 17:00 – Maniküretraining am Modell
Tag 2
10:00 – 12:00 – Erweiterte Theorie und Fehleranalyse
12:30 – 16:00 – Komplette Maniküre mit Gel-Lack am Modell
Tag 3
10:00 – 12:30 – Komplette Maniküre mit Gel-Lack am Modell

Kursgebühr

Gruppentraining (bis zu 6 Teilnehmerinnen):
949 CHF
Einzeltraining:
1499 CHF
Kurs-Highlights
Wenn Sie Fragen haben, lesen Sie bitte die folgenden Punkte:

Melden Sie sich für die Kurse des Lublini Instituts an

Wenn Sie sich für den Kurs anmelden möchten, füllen Sie bitte das untenstehende Anmeldeformular aus
Menü
Folgen Sie Uns
Alle Rechte vorbehalten. LUBLINI BEAUTY INSTITUT GmbH 2025